Leben
Der Herr sieht vom Himmel auf die Erde, dass er das Seufzen der Gefangenen höre und losmache die Kinder des Todes.
Psalm 102,20.21
Es ist leicht, sich in die Utopie eines freien Lebens hineinzureden und zu -denken, so lange wir nicht an der letzten großen Grenze, den Tod, rühren.

Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass mit der Geburt eines Menschen sein Schicksal besiegelt ist und dass das große Sterben ab diesem Zeitpunkt bereits begonnen hat.
Christus wurde Mensch, um dem Menschen zu zeigen, wie das Leben funktioniert und darüber hinaus die Kinder des Todes loszumachen, d.h. zu er -lösen.
dadurch bekommt das Leben eine Perspektive über den Tod hinaus.
Wir ahnen jetzt noch nicht, was das neue Jahr bringen wird. Der eine oder andere wird ein 2005 nicht mehr erleben (wünschen möchte ich es keinem).
Aber die Perspektive eines Lebens über die Begrenzung "Tod" hinaus, kann tragen, so dass ein mutiges Gestalten - für manche auch Ertragen - dieses Jahres dennoch möglich ist.
Ich wünsche einen erfolgreichen Tag.
Psalm 102,20.21
Es ist leicht, sich in die Utopie eines freien Lebens hineinzureden und zu -denken, so lange wir nicht an der letzten großen Grenze, den Tod, rühren.

Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass mit der Geburt eines Menschen sein Schicksal besiegelt ist und dass das große Sterben ab diesem Zeitpunkt bereits begonnen hat.
Christus wurde Mensch, um dem Menschen zu zeigen, wie das Leben funktioniert und darüber hinaus die Kinder des Todes loszumachen, d.h. zu er -lösen.
dadurch bekommt das Leben eine Perspektive über den Tod hinaus.
Wir ahnen jetzt noch nicht, was das neue Jahr bringen wird. Der eine oder andere wird ein 2005 nicht mehr erleben (wünschen möchte ich es keinem).
Aber die Perspektive eines Lebens über die Begrenzung "Tod" hinaus, kann tragen, so dass ein mutiges Gestalten - für manche auch Ertragen - dieses Jahres dennoch möglich ist.
Ich wünsche einen erfolgreichen Tag.
Prediger - 2. Jan, 10:47