Geliebt
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Johannes 3,16
Der "Goldene Text" aus der Bibel, der die Liebe Gottes zum Ausdruck bringt.
Wie das Leben dadurch gestaltet wird, beschreibt die amerikanische Schauspielerin Lisa Welchel:

"Ich weiß eben, dass ich geliebt werde - egal, was passiert - und dass ich mich nicht so uns so verhalten oder ein guter Mensch sein muss, um geliebt zu werden. Ich muss noch nicht einmal die Gesetze Gottes befolgen, um geliebt zu werden. Es ist einfach nur Gnade und es ist alles ein Geschenk. Ich darf wissen, dass ich geliebt werde, weil er mich erschaffen hat. Und wenn ich es mal vermassle, dann vermassle ich es eben. Aber Jesus steht immer noch mit weit offenen Armen vor mir. Und wenn ich Gutes tue, steht er da und feuert mich an. Wenn man weiß, dass man ganz und gar akzeptiert wird - so, wie man ist -, dann ist es wesentlich einfacher, bei anderen man selbst zu sein. Wenn sie mich akzeptieren, ist das großartig. Aber wenn sie das nicht tun, ist das auch in Ordnung. Denn dann gehe ich einfach nach Hause zu meinem Vater - gehe zu meinem himmlischen Vater."
Treffend gesagt, finde ich.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Johannes 3,16
Der "Goldene Text" aus der Bibel, der die Liebe Gottes zum Ausdruck bringt.
Wie das Leben dadurch gestaltet wird, beschreibt die amerikanische Schauspielerin Lisa Welchel:

"Ich weiß eben, dass ich geliebt werde - egal, was passiert - und dass ich mich nicht so uns so verhalten oder ein guter Mensch sein muss, um geliebt zu werden. Ich muss noch nicht einmal die Gesetze Gottes befolgen, um geliebt zu werden. Es ist einfach nur Gnade und es ist alles ein Geschenk. Ich darf wissen, dass ich geliebt werde, weil er mich erschaffen hat. Und wenn ich es mal vermassle, dann vermassle ich es eben. Aber Jesus steht immer noch mit weit offenen Armen vor mir. Und wenn ich Gutes tue, steht er da und feuert mich an. Wenn man weiß, dass man ganz und gar akzeptiert wird - so, wie man ist -, dann ist es wesentlich einfacher, bei anderen man selbst zu sein. Wenn sie mich akzeptieren, ist das großartig. Aber wenn sie das nicht tun, ist das auch in Ordnung. Denn dann gehe ich einfach nach Hause zu meinem Vater - gehe zu meinem himmlischen Vater."
Treffend gesagt, finde ich.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Prediger - 12. Mär, 10:35