Jubel
Halleluja! Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen im Rate der Frommen und in der Gemeinde.
Psalm 111,1
"Halleluja" bedeutet "Lobet den Herren". Und es ist darüber hinaus auch Ausdruck eines emotionalen Ausbruchs, eines lauten Jubels.
Wenn eine Fußballmannschaft einen Sieg errungen hat, dann toben 10-tausende Fans vor Begeisterung auf den Tribünen und Millionen weiterer vor den Bildschirmen der Fernseher (in Sporthose, mit Fanschal und einer Flasche Bier in der Hand ;-)). Der Jubel begeisterter Fans ist kaum zu überbieten.
Gott hat einen großartigen Sieg für das Leben errungen - und ab und zu erlaube ich mir die Phantasie, wie es wohl wäre,
wenn Millionen Christen vor Begeisterung gleichzeitig "Halleluja" brüllen.
Das wäre mal was, oder?
Ich gebe zu, dieser Gedanke entlockt mir jedesmal ein Schmunzeln. Aber schee wär's scho, gell?
Psalm 111,1
"Halleluja" bedeutet "Lobet den Herren". Und es ist darüber hinaus auch Ausdruck eines emotionalen Ausbruchs, eines lauten Jubels.
Wenn eine Fußballmannschaft einen Sieg errungen hat, dann toben 10-tausende Fans vor Begeisterung auf den Tribünen und Millionen weiterer vor den Bildschirmen der Fernseher (in Sporthose, mit Fanschal und einer Flasche Bier in der Hand ;-)). Der Jubel begeisterter Fans ist kaum zu überbieten.
Gott hat einen großartigen Sieg für das Leben errungen - und ab und zu erlaube ich mir die Phantasie, wie es wohl wäre,

Das wäre mal was, oder?
Ich gebe zu, dieser Gedanke entlockt mir jedesmal ein Schmunzeln. Aber schee wär's scho, gell?
Prediger - 1. Apr, 10:02