Solidarität in Reinform
Jesus nahm ein Kind, stellte es mitten unter sie und herzte es und sprach zu ihnen: Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf.
Markus 9,36-37
Kinder, Kranke, von der Gesellschaft verstoßene, Sünder, Huren. Jesus solidarisierte sich oft mit diesen Randgruppen der Gesellschaft.
Dabei ging seine Identifikation oft so weit, dass die Grenzen zwischen seiner eigenen Ich-haftigkeit und der eines anderen ineinander verschwammen. Ein Kind aufzunehmen war für ihn das Gleiche, als würde er aufgenommen.
Von ihm stammt auch die Aussage: "Was ihr einem unter diesen meinen geringsten Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan."
Interaktives Handeln zwischen Gott/Mensch und Mensch/Gott ist offensichtlich möglich durch liebevolles Handeln am anderen Menschen.
Schönes Wochenende!
Markus 9,36-37
Kinder, Kranke, von der Gesellschaft verstoßene, Sünder, Huren. Jesus solidarisierte sich oft mit diesen Randgruppen der Gesellschaft.
Dabei ging seine Identifikation oft so weit, dass die Grenzen zwischen seiner eigenen Ich-haftigkeit und der eines anderen ineinander verschwammen. Ein Kind aufzunehmen war für ihn das Gleiche, als würde er aufgenommen.
Von ihm stammt auch die Aussage: "Was ihr einem unter diesen meinen geringsten Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan."
Interaktives Handeln zwischen Gott/Mensch und Mensch/Gott ist offensichtlich möglich durch liebevolles Handeln am anderen Menschen.
Schönes Wochenende!
Prediger - 16. Apr, 10:57