Remember - Erinnern
Ich erinnere euch an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht.
1.Korinther 15,1
Da dachte der Apostel Paulus schon vor 2000 Jahren, dass er die Christen in Korinth an das Evangelium erinnern muss. Und das nur ein paar Jahre nach der Himmelfahrt von Jesus Christus.
Wie würde er heute über unsere Gesellschaft denken? Das christliche Europa hat ja so etwas wie eine Amnesie erlitten, was das Evangelium betrifft.
Die Korinther standen noch fest darin, dennoch erinnerte Paulus sie daran. Und wir heute?
Ich vermute, Paulus wäre ganz schön irritiert von unserer Gesellschaft. Das Evangelium, die frohe Botschaft, hat für viele eher einen belastenden Beigeschmack. Viele verstehen sie gar nicht mehr. Und dabei ist der christliche Glaube die einzige Religion, die dem Menschen deutlich macht, dass Gott zum Menschen kommt und Freiheit und Erlösung von Schuld anbietet. Alle anderen Religionen erklären dem Menschen wie er zu Gott kommen kann und was er dazu tun muss. Die Bibel sagt: Wenn Euch der Sohn (Christus) frei macht, dann erst seid ihr richtig frei.
Vergessen? Vielleicht hilft ja heute das Erinnerungswort des Apostels Paulus, uns aufgeklärte Menschen der sogen. ersten Welt, mal wieder auf die richtige Fährte zu setzen. Wir haben etwas verloren und wissen nicht, dass wir es verloren haben und schon gar nicht mehr, was es war. Vielleicht steckt ja doch im hintersten Winkel unseres Bewußtseins noch eine Sehnsucht danach, dieses Verlorene wieder zu entdecken.
1.Korinther 15,1
Da dachte der Apostel Paulus schon vor 2000 Jahren, dass er die Christen in Korinth an das Evangelium erinnern muss. Und das nur ein paar Jahre nach der Himmelfahrt von Jesus Christus.
Wie würde er heute über unsere Gesellschaft denken? Das christliche Europa hat ja so etwas wie eine Amnesie erlitten, was das Evangelium betrifft.
Die Korinther standen noch fest darin, dennoch erinnerte Paulus sie daran. Und wir heute?
Ich vermute, Paulus wäre ganz schön irritiert von unserer Gesellschaft. Das Evangelium, die frohe Botschaft, hat für viele eher einen belastenden Beigeschmack. Viele verstehen sie gar nicht mehr. Und dabei ist der christliche Glaube die einzige Religion, die dem Menschen deutlich macht, dass Gott zum Menschen kommt und Freiheit und Erlösung von Schuld anbietet. Alle anderen Religionen erklären dem Menschen wie er zu Gott kommen kann und was er dazu tun muss. Die Bibel sagt: Wenn Euch der Sohn (Christus) frei macht, dann erst seid ihr richtig frei.
Vergessen? Vielleicht hilft ja heute das Erinnerungswort des Apostels Paulus, uns aufgeklärte Menschen der sogen. ersten Welt, mal wieder auf die richtige Fährte zu setzen. Wir haben etwas verloren und wissen nicht, dass wir es verloren haben und schon gar nicht mehr, was es war. Vielleicht steckt ja doch im hintersten Winkel unseres Bewußtseins noch eine Sehnsucht danach, dieses Verlorene wieder zu entdecken.
Prediger - 2. Jun, 11:47
Trackback URL:
https://andachten.twoday.net/stories/231462/modTrackback